Nachhaltigkeit für eine lebenswerte Zukunft
Im Jahre 2013 schlossen sich 15 Bauern mit langjähriger Erfahrung im biodynamischen Anbau zur Genossenschaft Bio Meran zusammen, um gemeinsam ihre Äpfel nach den Demeter-Richtlinien zu vermarkten.
für gesundheit von mensch und erde
Insgesamt über 200 ha Grund werden von den Demeter-Produzenten bewirtschaftet. Jeder Bauer betrachtet seinen Hof als individuellen Organismus und gestaltet aktiv die Lebensprozesse. Die Landwirte übernehmen Verantwortung für die Gesundheit von Tieren und Pflanzen. Der respektvolle Umgang mit den kleinen und großen Tieren im Obstbau ist wesentlich. So werden Bienen z.B. nach Demeter-Richtlinien gepflegt. Mit Nutztieren werden Schädlinge vertrieben und biologisch, dynamische Präparate werden zur Stärkung der Pflanzen eingesetzt.
Ohne Pestizide und gentechnikfrei
Die Pflanzen werden sorgsam kultiviert und wachsen deshalb laut Studien besser. Mit selbst hergestellten Düngemitteln aus Mist, Heilpflanzen und Mineralien wird die Bodenfruchtbarkeit in der biologisch-dynamischen Landwirtschaft nachhaltig gesteigert, sodass die Humusschicht kontinuierlich wächst. Die Bauern verzichten auf den Einsatz von synthetischem Dünger und chemischen Pflanzenschutzmitteln. Sie stehen mit ihrem Namen für den sorgfältigen, pestizid- und gentechnikfreien Anbau der Äpfel.